Großer Kampf, tolles Spiel - die Belohnung blieb aus
Gegen den Meisterschaftsfavoriten SV Union Velbert stand das Spiel in der 3. Bundesliga lange auf des Messers Schneide. Dabei musste Schwarzenbek erneut auf seine etatmäßige Nummer 1, Daniel Kleinert, verzichten. Für ihn debütierte der erst 13-jährige Jonas Kamin in der Bundesliga.
Heimspiel gegen Union Velbert
Nachdem das erste Saisonspiel gegen die zweite Vertretung Velberts zu Hause - zum Saisonauftakt noch ohne Publikum - gewonnen werden konnte, kommt nun die erste Mannschaft der Westdeutschen nach Schwarzenbek.
Schwarzenbek`s Oberligadamen empfangen die Reserve des Deutschen Meisters
Am Samstag um 15.00 ist die Mannschaft des aktuellen Deutschen Tischtennismeisters ttc berlin eastside in Schwarzenbek zu Gast. Allerdings handelt es sich nicht um die Erstvertretung, die in den letzten Jahren mehrere Male die Champions League...
1. Herren empfängt Buschhausen
Es ist am 05. Oktober genau ein Jahr her, dass die Schwarzenbeker in Buschhausen, also dort wo Duisburg und Oberhausen aneinander grenzen, vor über 150 Zuschauern ihren ersten Saisonsieg in der vorherigen Saison einfuhren.
3:5 im Derby
Leider hat es nicht ganz gereicht für den angestrebten Punkt in Bargteheide.
Im oberen Paarkreuz konnten Frederik und Moritz Spreckelsen die Bilanz ausgeglichen gestalten...
Derby in Bargteheide nach Auftaktsieg
Nach dem Auftakterfolg gegen Velbert II am letzten Sonntag in Schwarzenbek geht es am Sonntag zum Derby nach Bargteheide.
Gegen Velbert erwies sich das untere Paarkreuz mit Moritz Spreckelsen und Sören Wegner mit einer makellosen 4:0- Bilanz als spielentscheidend. Den fünften Punkt steuerte Daniel Kleinert bei.
1. Jungen 18 bereitet sich auf die Saison vor
Bereits am 05. September hatten wir, die 1. Jungen 18 BL, Besuch von der Jungen 18 BL – Mannschaft aus Steinbeck-Meilsen aus dem nahen Niedersachsen zum Freundschaftsspiel. Ihr Betreuer und Kreiskadertrainer aus dem TTKV Harburg, Robert Weemhoff, hatte bei uns angefragt, um mal ganz neue Gesichter und Spielweisen kennenzulernen. Eine tolle Idee.
Pokale gehen nach Schwarzenbek
Der Wettkampfbetrieb unter Corona-Bedingungen nimmt weiter Fahrt auf: Am Wochenende trafen Schleswig-Holsteins Talente in den Klassen U11 und U15 aufeinander, um die jährlichen Ranglistenspiele zu bestreiten.
Geglückter Saisonauftakt der Profis
Schwarzenbek Drittligateam war am letzten Sonntag Gastgeber der Deutschen Pokalmeisterschafts-Vorrunde. Dabei glückte nicht nur ein Sieg über die Ligakollegen vom SV Union Velbert, sondern auch völlig überraschend ein 3:1 gegen den TTC Indeland Jülich aus der 2. Bundesliga.
Bezirksranglistensiegerin kommt aus Schwarzenbek
Die Bezirksrangliste der U13 und U18 Jugend, welche am Samstag, den 05.09.2020 in Krummesse durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg für die Schwarzenbeker Nachwuchspieler.
Tolle Erfolge unserer Nachwuchsasse | 2. Herren startet mit Remis
Am kommenden Sonntag findet in Schwarzenbek die Vorrunde zur Deutschen Pokalmeisterschaft statt. Zu Gast sind die Zweitligisten vom TTC Indeland Jülich und TTC GW Bad Hamm sowie Schwarzenbeks Ligakonkurrent und Drittligafavorit Union Velbert.
Tolle Erfolge unserer Nachwuchsasse | 2. Herren startet mit Remis
Die Saison für die Schwarzenbeker Tischtennisspieler ist nun endlich gestartet. Neben der 2. Herrenmannschaft, die ihr erstes Spiel der Hinrunde bestritt, waren die Jugendlichen bei der Bezirksrangliste U11 und U15 am Start. Doch der Reihe nach...
Die Kreisrangliste U11, 13, 15, 18 der Mädchen und Jungen
Pandemiebedingt fielen die Ranglistenwettkämpfe, die eigentlich immer vor den Sommerferien stattfinden, großflächig aus. Die Kreisrangliste war nun der erste Versuch, unter verschärften Bedingungen einen ersten Wettkampf nachzuholen.
"Ab Montag geht es jetzt endlich wieder für alle Vereinsmitglieder an den Tisch. "
Nach der zweimonatigen Trainingspause habe ich mich mit unserem Chef-Trainer und Sportdirektor zu einem Interview über die aktuelle Situation getroffen. Dabei wirkte Mirsad voller Tatendrang und freute sich, dass es nun endlich wieder in die Halle gehen kann.
Jonas Kamin ist norddeutscher Ranglistensieger der U13 Jungen und wechselt nach Schwarzenbek - Lars Freystatzky kehrt zum TSV zurück
Die 2. Herren des TSV Schwarzenbek freut sich über weitere Zugänge für die Verbandsligamannschaft.
Der amtierende Landesranglistensieger der U13 Jungen Luca Pascal Wagner wechselt in die Europastadt
In Schwarzenbek ist Luca für die 2. Herrenmannschaft in der Verbandsliga eingeplant und findet dort eine neue Herausforderung in seiner noch jungen Karriere.
1. Damen mit toller Moral
Am Samstag gegen den mit voller Mannschaft angetretenen Tabellenzweiten aus Holzbüttgen konnten die Zuschauer ein spanendes Spiel auf Augenhöhe verfolgen. Schwarzenbek verlor nach hartem Kampf mit 4:6.
Am kommenden Wochenende stehen für Schwarzenbeks Bundesliga-Damen zwei schwere Spiele an.
Am Samstag um 15:00 Uhr ist der Tabellenzweite SV DJK Holzbüttgen in der Cesenaticostrasse in Schwarzenbek zu Gast. Der letztjährige Tabellenfünfte hat sich gegenüber dem Vorjahr an Position 2 mit der Polin Martyna Dziadkowiec verstärkt.
,,Hurra wir leben noch“
Der bekannte Schriftsteller Johannes Mario Simmel hatte wahrscheinlich mit Tischtennis nicht viel am Hut. Der Titel seines einstigen Bestsellers beschreibt jedoch treffend die Situation nach dem dringend notwendigen Sieg der Schwarzenbeker Drittliga-Cracks gegen den SC Buschhausen.
Joleen Frink ist neue Landesmeisterin
Das vergangene Wochenende stand nicht nur im Zeichen der Bundesliga. Auch die Jüngsten des TSV waren wieder einmal unterwegs und das mit beachtlichen Erfolgen.
1. Herren: Höchste Zeit für Punkte
Mit dem SC Buschhausen kommt am Sonntag eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga nach Schwarzenbek. Wie jede Aufgabe ist auch diese für unsere Mannschaft ausgesprochen schwer, jedoch konnte sie immerhin schon zweimal erfolgreich gelöst werden.
Schwarzenbeker Damen empfangen den DJK BW Annen
Zum ersten Heimspiel der Rückserie empfängt das Bundesligateam des TSV Schwarzenbek am morgigen Samstag, den 15.02.2020 um 15.00 Uhr in der Sporthalle Nordost, Cesenaticostraße in Schwarzenbek den DJK BW Annen aus Witten.
Herren: Der Kampf gegen den Abstieg beginnt!
Eigentlich läuft er schon seit Saisonbeginn. Mit dem Heimspiel am kommenden Sonntag, um 14.00, gegen den Tabellenletzten wird nun aber die wirklich heiße Phase eingeläutet.
Großartige Erfolge für die Schwarzenbeker Jugendlichen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Bernau (Brandenburg)
Überragende Athletin des TTVSH war Julia Braasch, die ihre Top-Setzungen im Einzel und Doppel bestätigte. Gemeinsam mit ihrer Mannschaftskameradin Sophie Pfeifer gewann Julia das Doppel und beherrschte auch die Einzelkonkurrenz.
Drei Meistertitel, das Comeback des Jahres und Erfolg mit wechselnden Partnern
Mit drei Titeln avancierte der TSV Schwarzenbek bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren in Rendsburg erneut zum erfolgreichsten Verein. Dabei musste man noch ohne den dreifachen Titelträger des Vorjahres und Norddeutschen Einzelmeister, Frederik Spreckelsen, auskommen, der krankheitsbedingt absagen musste.
Titel für die Kleinsten
Auch die kleinsten des TSV sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Bereits am letzten Sonntag fanden die Kreismeisterschaften U11 und U13 in Büchen statt. Neben dem Büchener Trainingsturnier und den Minimix Punktspielen bietet die Kreismeisterschaft einen tollen Wettkampfeinstieg für die jungen Sportlerinnen und Sportler.
Schwarzenbek‘s 1. Damen holen drei Punkte in Hessen
In der Hinrunde war Schwarzenbek‘s Nummer drei Chiara Steenbuck gegen Abwehr noch ziemlich chancenlos. Um das zu ändern, fährt sie seit einigen Monaten, so oft es geht, am Dienstag nach Lübeck, um mit ihrer ehemaligen Mannschaftskameraden Ariane Liedmeier, einer Abwehrspielerin, zu trainieren. Nun machte sich das Training bezahlt.
Mit zwei Auswärtssiegen in den letzten beiden Spielen der Hinrunde in nur 3 Tagen erreichte die Mannschaftsführer um den Mannschaftsführer Jan Marcus die vorher nie erhoffte und doch mittlerweile lang ersehnte Herbstmeisterschaft in der 3. Kreisklasse.